Mit diesen Seiten möchte ich Ihnen meine Person vorstellen und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in Ruhe einen Überblick über meine Kenntnisse und meine Spezialgebiete zu verschaffen.
Seit Ende 1999 bin ich als Rechtsanwältin bei allen deutschen Amts- und Landgerichten und inzwischen bei den Oberlandesgerichten zugelassen.
Neben meiner juristischen Ausbildung verfüge ich durch meine Berufstätigkeit in einer der größten europäischen
Immobilienaktiengesellschaften über umfangreiche praktische Erfahrungen.Berufsbegleitend habe ich während dieser Zeit ein Zusatzstudium zum staatlich anerkannten Immobilienökonom (ebs) erfolgreich absolviert.
Den theoretischen Teil zum Erwerb des Titels Fachwältin Miet- und Wohnungseigentumsrecht habe ich erfolgreich abgeschlossen. An den Fortbildungsveranstaltungen nehme ich regelmäßig teil Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind:
Den theoretischen Teil zum Erwerb des Titels Fachwältin Miet- und Wohnungseigentumsrecht habe ich erfolgreich abgeschlossen. An den Fortbildungsveranstaltungen nehme ich regelmäßig teil Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- AGB
- Betreuung
- Gewerberaummietrecht
- Leasing
- Maklerrecht
- Nachbarrecht
- Pacht
- Schadenersatzansprüche
- Schmerzensgeld
- Verkehrsrecht
- Wohnungsmietrecht
- WEG
- Überprüfung und Gestaltung von Verträgen
- Dozententätigkeit
- Seminare
Die mietrechtlichen Bereiche umfassen sowohl Fragen zu Kündigungen von Verträgen, Gebrauchs-/ Nutzungsüberlassung, bauliche Veränderungen aufgrund von Alter, Mieterhöhungen sowie Nebenkostenabrechnungen wie auch die sich stets wandelnde Frage in Sachen Schönheitsreparaturen und Anfechtungsverfahren in WEG-Verfahren. Ob Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan, bauliche Verändedrungen oder Fragen zur Verwaltertätigkeit, sprechen Sie mich an. Auch in den anderen Rechtsgebieten des allgemeinen Zivilrechts vertrete ich
Ihre Interessen nachhaltig gegenüber den Vertragspartnern, Versicherungen und/oder anderen Beteiligten. Sollten Sie die Kosten nicht aus eigenen Mitteln bezahlen können, übernimmt ggf. der Staat im Rahmen der Prozeßkostenhilfe die Kosten meiner Beauftragung und evtl. anfallende Gerichtskosten. In allen anderen Fällen können Sie bei mir eine Erstberatung erfahren, deren Kosten der Höhe nach einzelfallbezogen sind. Sie können versichert sein, dass ich Sie vor unangenehmen Kostenentwicklungen bewahre. Sie werden von mir umfassend informiert und können rechtzeitig reagieren.
Mein Motto:
Zuverlässig, kompetent und engagiert setze ich mich für Sie ein.
Sollten Sie Interesse an Seminaren zu einem rechtlichen Gebiet haben, sprechen Sie mich an.
Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
Herzlich Willkommen
Adresse:
Höfestr. 19
30163 Hannover
Tel.: 0511/940 51 416
Fax: 0511/940 51 417
E-Mail: info@rechtsanwaeltin-roux.de